Museen - und andere öffentlich zugängliche Werke
Original-Zeichnungen und Drucke, ohne Bücher
in Deutschland, von Nord nach Süd
  - Heide (Holst.)
  
    - Das Klaus-Groth-Museum 
    in Heide zeigt 4 Zeichnungen (Söhne des Klaus Groth usw.) sowie viele 
    Bildmappen hinter Glas. Im Obergeschoss in der Bibliothek weitere 
    Allers-Bücher.
 
  
   
  - Kiel
  
  
 
  - Hamburg
  
    - Das Kupferstichkabinett der 
    Kunsthalle besitzt fast alle Bildmappen und Bücher sowie eine große 
	Bismarck-Sammlung und einige 
    weitere Zeichnungen, Besichtigung ist aber nur an drei Werktagen nachmittags nach 
    Voranmeldung möglich.
 
    - Das 
    Bismarck-Museum in Friedrichsruh hat neun Drucke mit Bismarck-Motiven 
    ausgehängt.
 
    - Das 
	Internationale Maritime Museum hat auf Deck 4 sieben Drucke aus "Unsere 
	Marine" ausgehängt.
 
	- Das Altonaer Museum besitzt 
	in seinem Archiv ca. 60 Zeichnungen, Besichtigung nur nach Absprache.
 
    - Das Restaurant "Das 
    Kontor" in der Altstadt (Deichstraße, Haus des Verlegers Griese) hat sechs Drucke ausgehängt.
 
  
   
  - Bremerhaven
	
 
	- Jever
		- Das "Bismarck-Museum der Getreuen von Jever" hat die 
    Bismarck-Bände zur Ansicht ausliegen und einige Drucke ausgehängt. C.W. 
    Allers war seit 1894 Ehrenmitglied der Getreuen von Jever. Webseite des 
    Museums bei
		Oldenb.Landsch., Webseite bei
    	Stadt Jever.
    	
 
		- Das Restaurant Haus der 
	Getreuen zeigt im Bismarck-Zimmer einige Allers-Zeichnungen.
 
	
	 
	- Schönhausen (Elbe)
	
 
	- Berlin
 
	
		- Das Energie-Museum zeigt 
		als Poster das Motiv "Lampenputzer" mit korrekter Legende (nicht Putzen, 
		sondern Auswechseln der Kohlestifte), aber leider spiegelverkehrt und 
		ohne Signatur.
 
		- Das Schwule Museum zeigt 
		zwei Drucke
 
	
	- Dresden
 
  	
	- Bad Kissingen
	
 
	- Karlsruhe
	
 
	- München
	
 
	 
im Ausland: 
  - Großbritannien
  
 
  - Niederlande
 
	
  - USA
  
  
 
  - Neuseeland
  
    - die Nationalbibliothek besitzt Bilder in der
    
    Ranfurly Collection , die im Internet angesehen werden können - 
    inwieweit diese im Original öffentlich zugänglich sind, ist momentan unklar.
 
  
   
 
Wissen Sie weitere öffentlich zugängliche Werke ? Bitte per
Email melden.
Zur Hauptseite von 
www.cwallers.de .   Stand:
11.03.2013